Split Fiction: Hazelights neues Koop-Abenteuer bricht alle Grenzen

5 Minuten Lesezeit

IMG 5545

Die wichtigsten Fakten im Überblick

  • Split Fiction ein kooperatives Action-Adventure von Hazelight Studios, das am 6. März 2025 für PS5, Windows und Xbox Series X/S erschienen ist und den Fokus auf Koop-Gameplay legt.
  • Das Spiel dreht sich um zwei Autorinnen, Mio und Zoe, die in ihren eigenen Geschichten gefangen sind und durch Science-Fiction- und Fantasy-Welten navigieren müssen.
  • Alles deutet darauf hin, dass das Spiel von der Kritik hochgelobt wird, mit innovativen Koop-Mechaniken und einem Verweis auf Cutie den Elefanten aus It Takes Two in einem Tron/Cyberpunk-Level.

Spielübersicht

Split Fiction ist ein kooperatives Action-Adventure, das zwei Spieler erfordert, die entweder lokal oder online zusammenarbeiten, mit Cross-Platform-Unterstützung. Das am 6. März 2025 von Hazelight Studios (bekannt für „It Takes Two“) entwickelte und von Electronic Arts veröffentlichte Spiel ist für PS5, Windows und Xbox Series X/S erhältlich. Die Geschichte folgt Mio und Zoe, zwei Autorinnen, die in ihren eigenen Science-Fiction- und Fantasy-Geschichten gefangen sind, nachdem eine Maschine zur Extraktion kreativer Ideen fehlschlägt. Sie müssen zusammenarbeiten, um zu entkommen und stellen sich dabei Herausforderungen, die Platforming, Rätsel, Schießereien und Schleichelemente kombinieren, wobei jedes Level neue Fähigkeiten einführt.

Besonderheiten

Ein unerwartetes Detail ist das Easter Egg mit Cutie dem Elefanten aus „It Takes Two“. In einem Level im Tron/Cyberpunk-Stil nutzen die Spieler eine Gravitationspeitsche, um mit Cutie in einer herzzerreißenden Szene zu interagieren, die an einen denkwürdigen Moment aus dem Vorgängerspiel erinnert und Nostalgie mit schwarzem Humor verbindet.

Kritische Rezeption

Ein kurzer Blick in die Presse zeigt, dass Split Fiction universelles Lob erhalten hat. Kritiker preisen die Innovation und Koop-Tiefe des Spiels und vergleichen es oft positiv mit „It Takes Two“. Es wird als grenzensprengendes Erlebnis gesehen, das Spieler mit ständigen Überraschungen bei der Stange hält.

Detaillierte Analyse von Split Fiction

Split Fiction, das am 6. März 2025 erschienen ist, markiert das neueste kooperative Action-Adventure von Hazelight Studios nach dem Erfolg von „It Takes Two“, das 2021 zum Spiel des Jahres gekürt wurde. Entwickelt von Hazelight und veröffentlicht von Electronic Arts, ist es für PlayStation 5, Windows und Xbox Series X/S verfügbar und ausschließlich für zwei Spieler konzipiert, entweder lokal im Split-Screen oder online mit Cross-Platform-Unterstützung.

Hintergrund und Veröffentlichung

Split Fiction wurde bei den Game Awards 2024 angekündigt und ist heute, am 6. März 2025, erschienen – ein bemerkenswert kurzer Entwicklungszyklus. Es baut auf Hazelights Ruf für innovative Koop-Erlebnisse auf, nach dem Erfolg von „It Takes Two“ mit 23 Millionen verkauften Exemplaren und „A Way Out“ mit seiner einzigartigen Gefängnisausbruch-Erzählung. Die offizielle Website des Spiels, EA, betont seinen grenzüberschreitenden Charakter, während die Steam-Seite Vorbestellungsdetails bietet.

Gameplay-Mechaniken und Features

Split Fiction ist ein ausschließlich kooperatives Mehrspielerspiel, das zwei Spieler erfordert, um seine Welten zu erkunden. Es unterstützt Split-Screen-Koop für lokales Spielen und bietet plattformübergreifendes Online-Spiel, was die Zugänglichkeit verbessert. Jedes Level führt neue Fähigkeiten und Spielmechaniken ein, die von Platforming und Rätsellösen bis hin zu Schießen und Schleichen reichen – ein genreübergreifender Ansatz. Die Spieler steuern Mio und Zoe, zwei Autorinnen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, und wechseln zwischen Science-Fiction- und Fantasy-Umgebungen, wie in Reviews wie IGN zu sehen ist. Das Design des Spiels betont Koordination, mit Momenten, die von den Spielern Strategie erfordern, was das Koop-Erlebnis verbessert. Ein bemerkenswertes Feature ist der Friend’s Pass, der es Spielern ermöglicht, einen Freund zum kostenlosen Online-Spielen einzuladen, ähnlich wie bei „It Takes Two“.

Geschichte und Erzählung

Die Handlung dreht sich um Mio und Zoe, aufstrebende Autorinnen, die in ihren eigenen Geschichten gefangen sind, nachdem eine Maschine zur Extraktion kreativer Ideen fehlschlägt. Sie müssen zusammenarbeiten, um zu entkommen, und navigieren durch Herausforderungen in Science-Fiction- und Fantasy-Welten, was eine Geschichte über Freundschaft und Vorstellungskraft webt. Dieser Plot-Mechanismus, wie in Wikipedia erwähnt, ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen Genres, hält das Gameplay dynamisch und fesselnd, mit einer Spielzeit von etwa 10-15 Stunden, laut Eurogamer.

Easter Eggs und weitere Referenzen

Über Cutie hinaus ist Split Fiction reich an Easter Eggs, mit Referenzen zu Spielen wie Star Wars: Jedi Survivor, Limbo, Mega Man und Sonic, wie in TechRadar erwähnt. Rock Paper Shotgun erwähnt Anspielungen auf Herr der Ringe und Donkey Kong Country, während Infobae Hommagen an Mario und Crash Bandicoot auflistet, was Hazelights Liebe zur Branche zeigt.

Entwickler-Einblicke und Interviews

Interviews mit Creative Director Josef Fares, wie bei TechRaptor, diskutieren die Verschmelzung von Science-Fiction und Fantasy, während VGC den Ehrgeiz des Spiels nach dem Erfolg von „It Takes Two“ hervorhebt. Diese Einblicke deuten auf Hazelights Fokus auf Koop-Innovation hin.

Übersicht in Tabellenform

Aspekt Details
Erscheinungsdatum 6. März 2025
Plattformen PS5, Windows, Xbox Series X/S
Gameplay-Stil Koop, Split-Screen, Genre-Mix (Platforming, Rätsel, Shooter)
Story-Fokus Mio und Zoe, gefangene Autorinnen, Sci-Fi/Fantasy-Welten
Kritiker Stimmen Positiv, gelobt für Innovation, Koop und Erzählung

Fazit

Split Fictions Einbeziehung von Cutie dem Elefanten verstärkt seinen emotionalen und nostalgischen Reiz und passt zu Hazelights schwarzem Humor. Die von Kritikern hochgelobte Fortsetzung der Koop-Innovation des Studios verspricht ein außergewöhnliches Spielerlebnis, das Fans von „It Takes Two“ und Neueinsteiger gleichermaßen begeistern dürfte.

Quellen: EA, Steam, IGN, Eurogamer, PC Gamer, Dexerto und weitere.

Schreibe einen Kommentar
Um einen Kommentar als Gast zu schreiben, musst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben.